Craniosacrale Biodynamik ist eine sanfte, holistische Körperarbeit, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen. Sie ist für alle Altersgruppen vom Neugeborenen bis zu älteren Menschen gut geeignet.
Die Behandlung kann unterstützend wirken für
Eine Craniosacral Sitzung dauert ca. 60 Minuten - Kosten 80,- € (10 Min. Gespräch/ 50 Min. Behandlung)
Baby und Kinder-Cranio-Sitzungen dauern oft kürzen und werden dementsprechend abgerechnet.
Craniosacrale Biodynamik – Sanfte Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Die Craniosacrale Biodynamik ist eine ganzheitliche Körperarbeits-Methode, die darauf abzielt, die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Der Begriff „Craniosacral“ setzt sich aus den lateinischen Wörtern Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein) zusammen. Diese beiden Bereiche bilden die Endpunkte des zentralen Nervensystems und sind zentrale Berührungspunkte während der Therapie.
Mit sanften Berührungen werden körperliche und emotionale Blockaden sowie tief verankerte Erinnerungsmuster, wie Verletzungen oder Traumata gelöst. Dies unterstützt den Körper dabei, ein inneres Gleichgewicht und Wohlbefinden wiederherzustellen. Die entstehende Tiefenentspannung fördert natürliche Heilprozesse. Dabei folgt die Behandlung dem inneren Heilplan des Körpers.
Während der Sitzung liegt der Klient oder die Klientin vollständig bekleidet auf dem Behandlungstisch. Mit sanften Griffen werden verschiedene Körperbereiche, wie der Kopf, die Beine oder die Wirbelsäule, berührt.
Zu Beginn der ersten Sitzung wird ein ausführliches Gespräch über das Befinden des Klienten geführt. Bei nachfolgenden Sitzungen gibt es zu Beginn und zum Ende der Stunde jeweils ein kurzes Gespräch.
Während der Behandung liegt der Klient vollständig bekleidet auf dem Behandlungstisch (Massagetisch) und wird sanft an verschiedenen Stellen seines Körpers, z.B. Kopf, Beine, Rücken,...berührt.
Ziel dieser Berührungen ist es ein natürliches Gleichgewicht im Körper zu unterstützen. Dadurch kann tiefe Entspannung entstehen und manchmal unterschiedliche Wahrnehmungen von Hitze, Pulsieren, Vibrationen oder Leichtigkeit und andere Empfindungen.
Die Erfahrung der Craniosacral Therapie ist für jeden Menschen sehr einzigartig und eine Reise in den eigenen Körper und manchmal auch in die eigene Emotionalität.
Die Methode ist äußerst sanft und dadurch für Personen jeden Alters geeignet.
Die Methode der Craniosacral Therapie entwickelte sich ca. um 1900 aus der Arbeit des Amerikanischen Osteopathen, Dr. William Sutherland (geb. 1873). Er studierte die Knochenplatten im menschlichen Kopf. Durch seine Forschung in der Osteopathie entdeckte er unterschiedliche Rhytmen im Körper im Zusammenhang mit der Zirkulation der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit, die das Gehirn und die Rückenmarksnerven umfliessen und abpolstern.
Seine Arbeit wurde maßgeblich von Dr. Rolin Becker weiterentwickelt, der die biodynamische Komponente in die Arbeit einführte.
Mein Lehrer Franklyn Sills studierte und erforschte die Arbeit von Dr. Sutherland, Dr. Becker und vertiefte den biodynamischen Ansatz den Craniosacral Therapie. Er gründete das Karuna Institut, in Devon wo er viele Jahre seine Erkenntnisse an Therapeuten aus aller Welt weitergab.
Von ihm hatte ich die Ehre in die wunderschöne Arbeit der Craniosacralen Biodynamik eingeführt zu werden.
Genauere Informationen finden sie z.B. auf Cranio Suisse, der Schweizerische Gesellschaft für Craniosacral Therapie.
Das Karuna-Intitut in Devon: Ausbildungsintitut für Craniosacrale Biodynamik
Da-Sein-Institut, Winterthur, Schweiz
Schule für Craniosacrale Berührung, Wien
Schule für Craniosacrale Biodynamik in Wien
Schweizerische Gesellschaft für Craniosacral Therapie
Verband für Craniosacral Therapie in U.K.
Shambhala Wien - Zentrum für ganzheitliche Gesundheitsbildung und persönliche Entfaltung
Wünschst Du Dir mehr Mitte und innere Ruhe im neuen Jahr? Vielleicht probierst Du es ja einmal mit Craniosacraler Selbstbehandlung. Diese Körperorientierte Methode bietet viele Vorteile für unseren Körper und unser Nervensystem. In der heutigen Zeit seine innere Ruhe zu bewahren ist alles andere als einfach. Der vollgefüllte Alltag, die immer schneller werdende Kommunikation, die Nachrichten über beunruhigenden Ereignisse überall auf der Welt triggern unsere Angstzentren.
Durch die Arbeit mit dem craniosacralen System entsteht tiefe Entspannung. Wenn man sich in seinem Körper verankert, kann das Nervensystem langsam wieder anfangen, sich sicher zu fühlen.
Ausserdem verstärkt das "floaten" in den craniosacralen Ebbe- und Flutbewegungen wieder die positiven Gefühle, wie Glück, Vertrauen, Hoffnung. Nebenbei kann man auch seine kleinen körperlichen Beschwerden wunderbar selbst betreuen.
Kursbeginn 29.09.2024
In
diesem Kurs möchte ich Euch meine langjährigen Erfahrungen mit der Craniosacralen Biodynamik und anderen Methoden der Eigenbehandlung weitergeben. Mehr findet ihr unter Kurse
Wer noch eine positive Lektüre für seinen Sommer-Urlaub sucht, findet sie vielleicht in meinem Bücherregal. Mein letztes Buch "Zurück zu meinem Leben" erzählt über eine Frau, die ihre Liebe zum Leben und zum verloren geglaubten Mann wiederfindet.
Andere Bücher findet ihr unter www.sabinekunz.at